Messwertabfrage mit PHP
Mit PHP ist die Abfrage der Messergebnisse aus eigenen Scripten möglich. Datenquelle kann sowohl die MessPC Software für Windows als auch die MessPC Ethernetbox sein.
Weitere Beispiele:
Visual C#,
Java,
Java-Applet.
Die Abfrage eines Messwertes und Ausgabe im Webbrowser erfolgt mit diesem Script:
<?php
//Abfrage der MessPC Software oder Ethernetbox mit PHP
//Hier IP-Adresse eintragen
$ip = '10.254.89.11';
$port = 4000; //Standard-Port fuer MessPC Netzwerk-Server
//Verbindung herstellen
$sock = fsockopen($ip, $port, &$errno, &$errstr, 5);
//Abfrage, ob Netzwerk-Server online ist ?
// Nur zum Test, Block kann gelöscht werden
if(!is_resource($sock)) { echo "MessPC-Software ist offline"; }
else { echo "MessPC-Software ist online" ;}
echo('<BR>');
// bis hier löschen
// Wert fuer COM1,Port1 abfragen (entspricht Port 1 an Ethernetbox)
fwrite ($sock, "pcmeasure.com1.1\n");
$answer = fread($sock, 2096);
fclose ($sock);
//Abfragewert anzeigen, nur zum Test, kann gelöscht werden
echo('<BR><b>Antwort vom MessPC-Programm:</b> '.$answer);
// bis hier loeschen
//Einzelwert 'value=' auslesen
$buffer = split(';', $answer); //$answer parsen, Trennzeichen ";"
for ($i =0;$i < count($buffer);$i++) {
if (ereg("value=",$buffer[$i])){
$value = substr($buffer[$i],6); //hier ist der Wert
}
}
// Anzeige formatieren
echo('<BR><BR>');
echo('<font face="Arial" size="+4" color="#FF0000">');
echo('<br>Aktuelle Temperatur: '.$value).' Grad Celsius';
echo('</font>');
?>

Die Darstellung ist natürlich nur ein Beispiel. Der Verwendung in eigenen Webseiten sind keine Grenzen gesetzt.